Europaletten Qualitätsklassen
Die GS1 Germany hat mit Bosch Siemens Hausgeräte [BSH], DHL, EDEKA, Globus, Henkel, Hornbach, MARS, Rewe, Schenker und vielen weiteren Unternehmen eine Studie initiiert.
Das Ergebnis sind konkrete praxisnahe Anwendungsempfehlungen für den Paletten-Tausch. Zukünftig sollen gebrauchte Paletten nach einheitlichen Qualitätsstandards in die Klassen A, B und C sowie nicht gebrauchsfähig eingeteilt werden.
Um allen Kunden der WORLD Palette inklusive den Teilnehmern der Studie das Paletten-Handling zu vereinfachen, wird die WORLD Palette entsprechend der GS1 Empfehlung klassifiziert, was ein einheitliches Paletten-Handling gewährleistet.
Die Studie zeigt jedoch auch, dass der Paletten-Tausch langfristig keine wirtschaftliche Lösung im Sinne eines effizienten Palettenmanagements darstellen kann, da es nach wie vor keine Tauschverpflichtung gibt.
Wesentliche Neuerungen der GS1 Studie auf einen Blick:
- Der Begriff „gebrauchsfähig“ [nach DIN EN 13698-1] ersetzt den Begriff „tauschfähig“.
 - Es wurden branchen- und sektorenübergreifend Qualitätsklassen für gebrauchte Paletten definiert.
 - Erstmals existiert ein Dokument, das die Sichtweisen aller Beteiligten aus Industrie, Handel und Logistikdienstleister berücksichtigt.
 
Palettenqualität Klasse A [hell sortiert]
[Abstufung gegenüber NEU Paletten]
- gebrauchsfähig für Lagerung, Transport, MFH*
 - Gebrauchsspuren – aber keine Verschmutzung
 - ISPM 15/ IPPC nicht garantiert
 - alle vorgeschriebenen Kennzeichen lesbar
 - keine abstehenden Splitter
 - keine verdrehten Klötze
 
*MFH = Maschinengängig, Fördertechniktauglich, Hochregallagerfähig

Palettenqualität Klasse B  [hell/dunkel unsortiert]
				[Abstufung gegenüber Klasse A]
- gebrauchsfähig für Lagerung, Transport, MFH*
 - Gebrauchsspuren – Holznachdunklung zulässig
 - ISPM 15/ IPPC nicht garantiert
 - alle vorgeschriebenen Kennzeichen lesbar
 - keine abstehenden Splitter
 - keine verdrehten Klötze
 
*MFH = Maschinengängig, Fördertechniktauglich, Hochregallagerfähig

Palettenqualität Klasse C  [MFH*-Fähigkeit nicht garantiert]
				[Abstufung gegenüber Klasse B]
- muss DIN EN 13698-1 entsprechen
 - gebrauchsfähig für Lagerung, Transport
 - Gebrauchsspuren - bereits für mehrere Umläufe genutzt
 - frei von verpackungstechnischen Anhaftungen
 - mindestens je ein Markenzeichen sowie die Herstellerkennung lesbar
 - geruchsneutral
 
*MFH = Maschinengängig, Fördertechniktauglich, Hochregallagerfähig

Nicht gebrauchsfähige Palette  [defekte Paletten]
				[Abstufung gegenüber Klasse C]
- Paletten entsprechen nicht der Norm [DIN EN 13698-1]
 - Bauteile der Palette fehlen oder sind zerbrochen
 - die Tragfähigkeit ist nicht mehr gewährleistet
 - die Klötze sind mehr als 1 cm verdreht
 - die Nagelköpfe stehen hervor
 - die Paletten sind kontaminiert oder stark verschmutz
 

